
Wie wir gelernt haben, besteht der menschliche Körper ungefähr zu 70% aus Wasser. Das ist eine ganze Menge.
Über den Tag verteilt verliert der Körper jedoch durch Urin, Schweiß, Stuhl und die Atmung ca. 2,5 Liter Wasser, welches natürlich wieder aufgefüllt werden muss.
Daher ist es lebensnotwendig regelmäßig Wasser zu trinken, damit die Funktionen des Körpers, welche auf Wasser angewiesen sind, nicht eingeschränkt werden.
Inhaltsverzeichnis
Ziele setzen
Nun haben manche Menschen allerdings das Problem, dass sie weniger Wasser trinken, als sie eigentlich vorgehabt haben. Sie vergessen ganz einfach regelmäßig zu trinken oder haben nicht genügend Durst.
Deshalb setzen sich manche Menschen das konkrete Ziel, eine bestimmte Menge Wasser am Tag zu trinken. Ein Ziel könnte also beispielsweise sein, jeden Tag 1,5 Liter Wasser zu trinken.
Wem es schwer fällt ein solches Ziel zu erreichen, kann jedoch mit einigen Hilfsmitteln nachhelfen um auf die empfohlene Menge an Wasser zu kommen.
Deshalb haben wir uns auf die Suche nach Hilfsmitteln und Tools zur Trinkerinnerung gemacht und bei unseren Recherchen folgendes gefunden:
Smarte Trinkflasche zur Trinkerinnerung
In unserer heutigen Welt wird alles immer smarter. Wir verwenden smarte Telefone, smarte Fernseher, smarte Lautsprecher, smarte Beleuchtung und vieles mehr. Kein Wunder also, dass mittlerweile sogar smarte Trinkflaschen existieren.
Modell | Volumen | |
---|---|---|
AnGeer Smart Wasserflasche | 500 ml | Bei Amazon ansehen* |
Bellabeat Spring | 450 ml | Bei Amazon ansehen* |
H2OPal | 500 ml | Bei Amazon ansehen* |
Moikit Smart-Trinkflasche | 700 ml | Bei Amazon ansehen* |
AnGeer Smart Wasserflasche
Die AnGeer Smart Wasserflasche ist eine intelligente Thermosflasche, die mit heißen und kalten Getränken genutzt werden kann. Die Flasche hat einen Touchscreen im Deckel der mit drei Farben (grün, gelb und rot) anzeigt, ob die aktuelle Wassertemperatur zum Trinken geeignet ist.
Außerdem kann ein Reminder eingestellt werden, der daran erinnert alle zwei Stunden Wasser zu trinken.
➔ Hier findest du die AnGeer Smart Wasserflasche bei Amazon.*
Bellabeat Spring Smarte Intelligente Trinkflasche
Die Bellabeat Spring ist eine intelligente Trinkflasche aus Borosilikat-Glas, welche die tägliche Wasseraufnahme aufzeichnet und daran erinnert ausreichend zu trinken.
Die Spring Trinkflasche kann auch mit heißen und kohlensäurehaltigen Getränken verwendet werden.
➔ Hier findest du die Bellabeat Spring bei Amazon.*
H2OPal Smart Water Bottle
Die H2OPal Smart Water Bottle ist eine Trinkflasche aus Glas, die deine Wasseraufnahme aufzeichnen und per App Trinkerinnerungen versenden kann. Für kohlensäurehaltige Getränke ist diese Flasche nicht geeignet.
➔ Hier findest du die H2OPal Smart Water Bottle bei Amazon.*
Moikit G1206 – Smart-Trinkflasche
Die Moikit Smart-Trinkflasche zeigt auf ihrem Display die getrunkene Menge, den Batteriestand, Erinnerungen und das Tagesziel in Prozent an. Auch eine entsprechende Smartphone-App steht zur Verfügung.
Allerdings ist die Moikit Flasche nicht für kohlensäurehaltige Getränke geeignet.
➔ Hier findest du die Moikit G1206 bei Amazon.*
Auf den erste Blick mögen smarte Trinkflaschen vielleicht auf den ein oder anderen etwas merkwürdig wirken, aber auf den zweiten Blick machen sie für einige Personen sicherlich durchaus Sinn.
Denn letztlich ist es doch egal auf welchem Wege man sei Ziel erreicht, mehr Wasser zu trinken. Hauptsache man erreicht es.
Solche vermeintlich intelligenten Trinkflaschen sind jedoch nicht jedermanns Sache. Das ist verständlich, denn man muss es natürlich nicht unnötig kompliziert machen.
Andere Erinnerungshilfen für regelmäßiges Trinken
Deshalb gibt es noch einige weitere praktische Tools zur Trinkerinnerung, die insgesamt etwas einfacher gehalten sind, aber dennoch ihren Dienst verrichten.
Trink Alarm
Ein kleines Gadget, welches uns besonders gut gefallen hat, ist der Trink Alarm. Der Trink Alarm ist im Prinzip ein kleines Teil, welches einfach auf eine geschlossene Flasche gesetzt wird. Durch einen kleinen Druckknopf am Boden wird der Alarm aktiviert.
Nach einer Stunde beginnt der Trink Alarm nun zu blinken und erinnert auf diese Weise daran, dass mal wieder etwas Wasser getrunken werde soll. Nimmt man den Trink Alarm von der Flasche, dann stoppt der Alarm, da dann der Druckknopf keinen Kontakt mehr hat.
Das ist einfach aber effektiv. Praktisch ist auch, dass es sich bei der Trinkerinnerung um ein Blinken handelt, und nicht um ein nerviges Geräusch, wie zum Beispiel ein Piepsen oder ähnliches.
Denn durch die optische Erinnerung kann man den Trink Alarm auch in Umgebungen mit mehreren Personen (zum Beispiel im Büro) verwenden, ohne diese durch einen akustischen Alarm zu stören.
➔ Den Trink Alarm findest du hier bei Amazon. *
Der Vorteil dieses Tools ist auch, dass die Erinnerungsfunktion nicht nur mit einer bestimmten Flasche funktioniert, so wie das bei den smarten Trinkflaschen der Fall ist. Das macht die ganze Angelegenheit natürlich deutlich flexibler.
Trink Apps zur Trinkerinnerung

Auf jeden Fall gibt es für iOS und Android so einige Apps, die an das regelmäßige Trinken erinnern sollen. Manche dieser Apps erinnern nicht nur an das regelmäßige Trinken, sondern zeichnen zudem das Trinkverhalten auf.
So kann man sich dann zum Beispiel darüber informieren lassen, wie viel Wasser denn noch getrunken werden muss, um auf die zuvor definierte Menge zu kommen.
Einige Apps beziehen auch andere Getränke wie zum Beispiel Kaffee, Tee und Saft mit in ihre Berechnungen ein.
Für alle diejenigen, die ohnehin ständig mit ihrem Smartphone beschäftigt sind, können solche Apps zur Trinkerinnerung praktische Tools sein und dabei helfen, ausreichend Wasser über den Tag zu trinken.
In der folgenden Auflistung findest du zwei solcher Apps:
- Hydro Water Drink Reminder – Google Play Store / Apple App Store (iOS)
- WaterMinder – Google Play Store / Apple App Store (iOS)
Vielleicht ist die ein oder andere App zur Trinkerinnerung ja auch eine gute Idee für dich?
Fazit zur Trinkerinnerung
Ausreichend Wasser zu trinken ist eigentlich gar nicht schwer. Könnte man meinen.
Menschen, denen es jedoch aus irgendwelchen Gründen schwer fällt genügend zu trinken, können sich durch geeignete Tools und Gadgets zur Trinkerinnerung über den Tag immer wieder an das Trinken erinnern lassen.
Deshalb haben wir in diesem Artikel einige Tools und Gadgets vorgestellt, mit denen man genau das realisieren kann.
Ob alt oder jung, technikbegeistert oder nicht – bei den hier vorgestellten Hilfsmitteln sollte für jeden etwas dabei sein.
Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API