Leatherman Wave Multi-Tool im Test

Leatherman Wave mit allen Tools  ausgeklappt
Leatherman Wave mit allen Tools ausgeklappt

Das Leatherman Wave ist wohl eines der beliebtesten Multi-Tools von Leatherman. Auch wir selber verwenden das Wave, ebenso der ein oder andere Bekannte.

Hier findest du das Leatherman Wave Multi-Tool bei Amazon*

Inhaltsverzeichnis

Warum wir uns für das Leatherman Wave entschieden haben

Wer ein gutes Multi-Tool sucht, der landet recht schnell bei der Marke Leatherman. Für viele Menschen steht dieser Name bereits als Synonym für ein solches Tool. Schaut man sich dann die verschiedenen Leatherman Modelle an, dann steht man zunächst einmal etwas ratlos der großen Auswahl gegenüber.

Auch wir fanden es gar nicht so leicht, auf Anhieb das richtige Tool zu finden. Denn natürlich hat nicht jedes Leatherman Tool die gleichen Werkzeuge. Also geht man zunächst in Gedanken durch, welche Werkzeuge denn in der Praxis wichtig sein könnten.

Nach einigen Überlegungen haben wir uns dann für dieses Modell entscheiden, weil wir hier die Auswahl an Werkzeugen sehr ausgewogen fanden. Inbesondere für den Alltag findet man beim Wave eigentlich nur Werkzeuge, die absolut Sinn machen.

Unsere Erfahrungen mit dem Leatherman Wave

Leatherman Wave geschlossen
Leatherman Wave geschlossen

Mit dem Leatherman Wave haben wir uns dann für das beliebteste Leatherman entscheiden. Das kann ja nicht so falsch sein. Und tatsächlich haben wir diesen Kauf nie bereut. Eben sowenig haben wir mit diesem Tool ein bestimmtes Werkzeug vermisst. Die Entscheidung war also goldrichtig.

Wir verwenden das Leatherman Wave für normale Heimwerkertätigkeiten, Outdoor, auf der Arbeit und auch Unterwegs und auf Reisen. So haben wir quasi immer einen kleinen Werkzeugkasten in handlichem Format dabei.

Leatherman Wave mit ausgeklappter Klinge
Leatherman Wave mit ausgeklappter Klinge

Sehr gut finden wir, dass man sowohl die glatte Klinge als auch die Klinge mit Wellenschliff ganz leicht einhändig öffnen kann. Das geht deshalb, da diese beiden Klingen außen liegen. Das ist schon sehr gut durchdacht.

Wichtig war uns auch die kleine Schere, die ja nicht jeder Leatherman hat. Irgendwie hat man doch immer wieder mal eine Kleinigkeit zu schneiden. Damit kann man zum Beispiel einfach mal schnell einen Faden an Kleidung oder Ausrüstung, oder auch mal ein Pflaster oder sonstiges abschneiden.

Auch die berühmte Leatherman Zange macht einen guten Eindruck und schließt an der Spitze sehr satt. Das ist nicht immer selbstverständlich.

Alle außen liegenden Werkzeuge rasten beim Ausklappen sauber ein und sind dank Liner-Lock gut arretiert. Auch das ist im Sinne der Stabilität und Sicherheit natürlich wichtig.

Allerdings sollte man nicht vergessen, dass das Leatherman Wave mit 241 Gramm kein absolutes Leichtgewicht ist. Bei der Qualität dieses Tools und besonders bei dem gebotenen Funktionsumfang ist das aber auch nicht anders zu erwarten.

Durch das höhere Gewicht wirkt das Tool in der Hand sehr solide und wertig.

Wir verwenden das Leatherman Wave nun bereis seit vielen Jahren und haben in dieser Zeit schon allerhand kleinere und größere Reparaturen damit erledigt. Dieses Multi-Tool hat uns bisher noch nie im Stich gelassen.

In Silber/Edelstahl und Schwarz verfügbar

Das Leatherman Wave gibt es neben der Version in Silber/Edelstahl auch in einer schwarzen Version. Die schwarze Version ist zum Beispiel dann zu empfehlen, wenn es mehr in den Taktischen Bereich gehen soll.

Durch die schwarze Oberfläche des Leatherman kommt es zu weniger Lichtreflektionen und man wird daher nicht so schnell gesehen, wie mit der silbernen Version.

Manche Kunden finden aber auch ganz unabhängig von Taktischen Operationen ganz einfach die schwarze Version edler und schöner. Letztlich ist die Farbe eine reine Frage des Geschmackes. Die enthaltenen Werkzeuge unterscheiden sich nicht.

25 Jahre Garantie

Besonders erwähnenswert ist definitiv noch die Tatsache, dass Leatherman 25 Jahre Garantie auf diese Tool gibt. In dieser Zeit wird das Produkt nach der Einsendung entweder repariert, oder durch ein gleichwertiges oder höherwertiges Produkt ersetzt.

Das ist schon aller Ehren wert und bei weitem nicht selbstverständlich. So weiß man schon direkt beim Kauf, dass man mit sehr hoher Qualität rechnen kann und man lange Freude an diesem Tool haben wird.

Leatherman Wave Werkzeuge

In der folgenden Auflistung findest du die Werkzeuge, die das Leatherman Wave mitbringt:

  • Spitzzange
  • Normale Zange
  • Drahtschneider
  • Hartdrahtschneider
  • 420HC Messer
  • 420HC Wellenschliffmesser
  • Säge
  • Schere mit Federbetätigung
  • Holz- / Metallfeile
  • Diamantbeschichtete Feile
  • Großer und Kleiner Bithalter
  • Mittlerer Schraubendreher
  • Flaschenöffner
  • Dosenöffner
  • Abisolierklinge
  • Lineal (8 Zoll | 19 cm)
Leatherman Wave*
  • 17 Werkzeuge und 2 Bits
  • Griffe und Korpus aus 100% Edelstahl
  • Lieferung inkl. - Holster

Leatherman Wave Abmessungen und Gewicht

Und hier noch in Kürze Abmessungen und Gewicht dieses Tools:

Modell Leatherman Wave
Material Edelstahl
Gewicht 241 Gramm
Klingenlänge 7,37 cm
Abmessungen geschlossen 10 cm
Lineal 22cm / 9 Zoll

Leatherman Wave Vor- und Nachteile

Für so gut wie für jedes Produkt gibt es Vor- und Nachteile. Die Leatherman Wave Vor- und Nachteile wären aus unserer Sicht die folgenden:

Vorteile

  • Klingen für Einhandbedienung
  • Mit Bithalter und Schere
  • Viele nützliche Werkzeuge
  • Gute Verarbeitung

Nachteile

  • Mit 241 Gramm recht schwer

Empfehlenswertes Zubehör für das Leatherman Wave

Leatherman Wave mit Holster
Leatherman Wave mit Holster
Das Leatherman Wave ist ein sehr gutes Multi-Tool, das für sich alleine bereits jede Menge Mehrwert bietet und fast schon unverzichtbar ist. Drei Zubehör-Artikel sind jedoch auf jeden Fall sehr interessant.

Zum einen ist das robuste Leatherman Standard Holster aus Nylon* empfehlenswert. Dieses Holster hat einen Klettverschluss und man kann es sowohl längs als auch quer am Gürtel tragen.

Weiterhin ist das Leatherman Bit Kit* auf jeden Fall eine Überlegung wert. Denn mit diesen 21 doppelseitigen Stahl-Bits, erweitert man den Funktionsumfang des Leatherman natürlich enorm. Diese Bits eignen sich übrigens für jedes Leatherman Multi-Tool mit Bithalter.

Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass man hier die Original Leatherman Bits verwenden muss, da die anderen Bits nicht in das Tool reinpassen.

Interessant ist auch die Bithalter Verlängerung*, mit der man die Reichweite deutlich vergrößern kann. So erreicht man auch Dinge, die weiter Innen sitzen und die man mit der normalen Länge nicht erreicht hätte.

Leatherman Wave Zange
Leatherman Wave Zange

Weitere Leatherman Multi-Tool Modelle

Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es noch einige andere Leatherman Multi-Tool Modelle. Wenn du noch nicht sicher bist, welches Modell für dich am besten geeignet ist, kannst du dir ja mal unseren Leatherman Multi-Tool Vergleich anschauen, wo wir 5 Leathermans miteinander verglichen haben.

Hier findest du das Leatherman Wave Multitool bei Amazon*

Leatherman Wave Fazit

Das Leatherman Wave ist ein zuverlässiges, robustes und gut verarbeitetes Multi-Tool, welches viele praktische Werkzeuge mitbringt. Für uns ist dieses Teil der ideale Begleiter und DAS EDC Tool schlechthin, welches in keiner Ausrüstung fehlen sollte.

PS: Unser auf den Bildern abgebildetes Wave ist schon ein wenig älter und unterscheidet sich etwas von der neuen Version. In unserem Text beziehen wir uns auf die neue Version mit Bithalter.

Leatherman Wave Multi-Tool
Kurzbeurteilung
Hochwertiges und vielseitiges Multi-Tool und der ideale Begleiter für Unterwegs.
Verarbeitung
9
Funktionen
9
Preis- Leistungsverhältnis
9
9
Bewertung

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API